Der Verein

Der gemeinnützige Verein "Stadtjugendkapelle Speyer e.V." wurde 1997 gegründet und ist seither in der musikalischen Jugendförderung aktiv. Zu seiner Gründung bestand der Verein aus dem Jugendorchester SJKS und dem Orchester für die Kleineren, den Brezelinos. Später kam die Musikschule Lautstark dazu. Die Brezelinos wurden in die Stadtjugendkapelle integriert und für die älter gewordenen Musiker wurde 2019 ein Erwachsenenorchester gegründet.

Bekanntere Veranstaltungen des Vereins innerhalb von Speyer sind das Sommerfest im Domgarten, die Auftritte der Orchester auf dem Altstadtfest, sowie 2016 die Ausrichtung des 14. LIVIN music family Weihnachtsspecials in der Stadthalle.

 

Im Jahr 2024 wurde der Verein in "Musikverein Speyer e.V." umbenannt und das Erwachsenenorchester wurde offiziell zur "Stadtkapelle Speyer".

Der Vorstand

Als ehrenamtlicher Vorstand vom Musikverein Speyer e.V.haben wir es uns zur Aufgabe gemacht die Stadtjugendkapelle und Stadtkapelle in ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung zu unterstützen. Neben den vielfältigen administrativen Aufgaben, die in einem solch aktiven Verein anfallen, wollen wir auch immer darauf achten zeitgemäß zu agieren, um vor allem den Anschluss an die Bedürfnisse der Jugendlichen nicht zu verlieren.

Position

Name



1. Vorsitzender

Tobias Schmitt



2. Vorsitzender

Florian Larscheid



Beisitzer

Simon Hölldorfer



Beisitzerin

Ann-Sophie Luft



Beisitzerin

Inga Braun



Beisitzer

Tim Schramm




Beisitzer

Johannes Zürker



Beisitzer

Lukas Vogt



Sie erreichen den Vorstand über die E-Mail-Adresse info@mv-speyer.de

Das Jugendgremium

6 aktive Musikerinnen und Musiker setzen sich für die Interessen der Aktiven im Verein ein!

Ihre Aufgabe ist es, die Brücke zwischen den aktiven Musikern und der Vorstandschaft zu schlagen.

Außerdem organisieren sie Aktivitäten für die beiden Orchester, sodass neben den wöchentlichen Proben auch andere Freizeitaktivitäten stattfinden.